Telefonnummer 015175756560
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915175756560

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915175756560
-
2021-09-21Torsten meldete die Nummer 015175756560 als Unbekannte
Unerwünschter Abruf, aufgrund anderer negativer Kommentare nicht angenommen.
-
2021-09-07TutTut meldete die Nummer 015175756560 als Negativ
Eine Fr. Winkler, angeblich will ich meine Faksimile verkaufen, was nicht stimmt. Ehemalige Mitarbeiterin von Imedia One welche Kundendaten bei der Kündigung mitgehen hat lassen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015175756560
- (+49)015 175 756 560
- (+49)015175756560
- (+49)01 51 75 75 65 60
- (0049) 01 51 75 75 65 60
- (0049) 015 175 756 560
- (0049) 015175756560
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Teile des Twitter-Quellcodes wurden im Internet veröffentlicht
Eine weitere Herausforderung für Elon Musk: Teile des Quellcodes des Kurznachrichtendiensts Twitter sind online geleakt worden. Nun besteht die Sorge, dass Angreifer das Datenleck nutzen könnten, um Daten abzugreifen oder die Plattform zu sabotieren.
In Davos stellt Merz sein Programm vor, wie er es in Deutschland nicht tun würde
Mit markigen Worten versucht Friedrich Merz die Konzernführer in Davos von seiner Wirtschaftskompetenz zu überzeugen – und es dürfte ihm in Teilen gelungen sein. Er lässt wenig Zweifel daran, wie er sich selbst sieht – und wird bei Migration und Atomkraft