Telefonnummer 015178691347
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915178691347

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915178691347
-
Sind älter als 8 JahrePeter mukha meldete die Nummer 015178691347 als Negativ
Nummer am besten gleich blockieren
-
Sind älter als 8 JahreAnnasemia meldete die Nummer 015178691347 als Negativ
Ruft an um mir Strom zu verkaufen. Nervige Tante, die der deutschen Sprache nicht mächtig ist. Habe ihr gesagt, was ich von ihr halte und was sie mich kann.
-
Sind älter als 8 JahreAnhTuanVan meldete die Nummer 015178691347 als Negativ
Hat gerade angerufen. Ich habe gefragt, ob wir eine Geschäftsbeziehung hätten. Daraufhin hat sie aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015178691347
- (+49)015 178 691 347
- (+49)01 51 78 69 13 47
- (0049) 015 178 691 347
- (0049) 015178691347
- (+49)015178691347
- (0049) 01 51 78 69 13 47
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Gäste müssen wegen höherer Mehrwertsteuer mehr zahlen
Seit Anfang 2024 gilt für die Gastronomie-Branche wieder der reguläre Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent. Dem Branchenverband Dehoga zufolge zeigen sich deutliche Auswirkungen – für Wirte und Gäste.
Der Wirtschaftsgipfel des Papstes setzt auf die Greta-Strategie
Der Papst veranstaltet eine Konferenz, auf der junge Menschen neue Impulse für eine nachhaltige Weltwirtschaft geben sollen. Seine Befürworter vergleichen ihn mit Greta Thunberg. Seine Kritiker hadern mit dem wirtschaftlichen Grundverständnis von Franzisk