Telefonnummer 015198742370
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915198742370

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915198742370
-
Sind älter als 8 JahreMiller meldete die Nummer 015198742370 als Unbekannte
Ruft an,dann Stille wenn man abhebt. Dann kommt eine Ansage " good bye"
-
Sind älter als 8 JahreSimon ff meldete die Nummer 015198742370 als Unbekannte
***** Deutschland unverschämt geht gar nicht erst dran
-
Sind älter als 8 JahreSfw_joe meldete die Nummer 015198742370 als Verwirrend
Stummer anrufer
-
Sind älter als 8 JahreBadr meldete die Nummer 015198742370 als Verwirrend
Hat einer von euch den stromanbieterwechsel bei denen gemacht ?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015198742370
- (+49)015198742370
- (0049) 015 198 742 370
- (0049) 015198742370
- (+49)01 51 98 74 23 70
- (+49)015 198 742 370
- (0049) 01 51 98 74 23 70
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Umweltbundesamt fordert Einführung der Wertstofftonne
Zum Jahreswechsel tritt ein neues Verpackungsgesetz in Kraft. Damit sollen die Recyclingquoten wieder steigen. Eine bundesweite Einführung der Wertstofftonne könnte das unterstützen. Aber auch die Bürger müssen mehr tun.
„Die Bedrohungslage könnte auf Banken überschwappen“
Die Attentatspläne gegen Rheinmetall-Chef Papperger schockieren die Rüstungsbranche. Der frühere BND-Mitarbeiter Klaus Dieter Matschke hält auch andere CEOs für gefährdet. Er erklärt, in welchen Fällen die beste Überwachung versagt – und welche Lehren Sic