Telefonnummer 015206191917
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915206191917

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915206191917
-
2021-06-10Suse meldete die Nummer 015206191917 als Negativ
Einfach lästig, rufen mehrmals räglich an. Lasse es aber immer ins Leere laufen.
-
2021-06-01Bert meldete die Nummer 015206191917 als Negativ
Ruft fast jede halbe Stunde an. TELEFONTERROR
-
2021-06-01Fi meldete die Nummer 015206191917 als Negativ
Telefonterror! Täglich mehrmals. Seit dem ersten Tag als meinAnschluss freigeschaltet wurde.
-
2021-05-31Roeschen meldete die Nummer 015206191917 als Negativ
Habe angeblich eine Organisation unterstützt und z.B. in Berlin gibt es viele Kinder die hungern. Habe ihr gesagt, ich habe auch Hunger und blockiert. Rufen x-mal am Tag an, sehe das in der Anrufliste mit blockier Zeichen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015206191917
- (+49)015206191917
- (+49)015 206 191 917
- (+49)01 52 06 19 19 17
- (0049) 015206191917
- (0049) 015 206 191 917
- (0049) 01 52 06 19 19 17
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
AfD oder ARD? Hier jedenfalls fällt die Unterscheidung schwer
„Exzellenz statt Umsatz”, „Fernsehen ohne Profitzensur”: Im Framing-Papier für die ARD wird jede alternative Organisationsform des Fernsehmarktes verleumdet. Von da aus ist es nur noch ein Schritt zum offenen Antikapitalismus.
Rosige Zukunftsaussichten dank Paten
Mit dem Mentoren-Programm „Rock your Life“ unterstützen Studierende ehrenamtlich Jugendliche. Eine Studie zeigt nun: Eine solche Unterstützung verbessert nachweislich nicht nur Berufs- und Bildungschancen.