Telefonnummer 015206388096
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915206388096

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915206388096
-
Sind älter als 8 JahreColbe meldete die Nummer 015206388096 als Unbekannte
Seit Monaten mehrere Anrufe pro Tag!
-
Sind älter als 8 JahreDerGünni meldete die Nummer 015206388096 als Unbekannte
VERSUCHT VODAFONE KENNWORT RAUS ZU BEKOMMEN ACHTUNG!
-
Sind älter als 8 JahreSkippy le grand gourou meldete die Nummer 015206388096 als Negativ
Das ist Stromio die einen Vetrag anquatschen wollen rufen sehr oft an. Wir sagen zu STROMIO einmal und nie wieder das hat Gründe. Wer sich genervt fühlt geht bitte in die Handy einstellungen und sperrt diese nummer wer Festnetz hat ruft sein Tel. Anbieter an und lässt sperren.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015206388096
- (0049) 015 206 388 096
- (0049) 015206388096
- (+49)015 206 388 096
- (0049) 01 52 06 38 80 96
- (+49)015206388096
- (+49)01 52 06 38 80 96
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Ganz herber Rückschlag für den stationären Einzelhandel“
Der erneute Lockdown aufgrund der steigenden Corona-Zahlen wird wieder zu deutlichen Einbußen für die deutsche Wirtschaft führen. Holger Schmieding, Chefvolkswirt der Berenberg Bank, schätzt im Interview mit WELT die möglichen Folgen ein.
Kinder machen glücklich – wenn Eltern ein Problem lösen
Kinder sind ein Segen, doch nicht alle Paare machen sie auch glücklich. Forscher haben jetzt herausgefunden, warum der Nachwuchs manchmal zum Problem werden kann – für begüterte und weniger wohlhabende Familien gleichermaßen.