Telefonnummer 015206388099
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915206388099

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915206388099
-
Sind älter als 8 JahreIndessen meldete die Nummer 015206388099 als Negativ
Ruf an und behautet Geld zu bekommen das ist eine falsche Behauptung.
-
Sind älter als 8 JahreThe g meldete die Nummer 015206388099 als Verwirrend
Ruft dauernd an und dann wird aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreJannik EV meldete die Nummer 015206388099 als Negativ
Rufen pro Tag 5-6 mal an. Diese Leute sollte man kein Geld mehr verdienen lassen, nur noch papierscheine vom Sozialamt geben lassen für Lebensmittel .
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015206388099
- (0049) 01 52 06 38 80 99
- (+49)015206388099
- (+49)015 206 388 099
- (0049) 015 206 388 099
- (0049) 015206388099
- (+49)01 52 06 38 80 99
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bei diesen Tech-Aktien lohnt sich jetzt der Einstieg
Tech-Aktien zählen zu den großen Gewinnern der Corona-Krise. Doch lohnt sich für Anleger jetzt noch der Einstieg? Technologie-Experte Thomas Rappold erklärt, welche Papiere das größte Potenzial haben. (Video, 3:32 Min).
Dieser Streit wirft ein Schlaglicht auf das fragwürdige Vorgehen der Telekom-Vertreter
Die Vonovia-Tochter Deutsche Wohnen erteilt Vertretern der Telekom Hausverbot für 130.000 Wohnungen. Man wolle die Mieter vor „aggressiven Vertriebsaktivitäten“ schützen. Tatsächlich räumt die Telekom Fehlverhalten ein. Doch Deutsche Wohnen hat womöglich