Telefonnummer 015206394969
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915206394969

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915206394969
-
Sind älter als 8 JahreAbbadon meldete die Nummer 015206394969 als Unbekannte
Unfall-Versicherung soll man abschließen. Trotz Ablehnung darauf gedrängt das man diese "unbedingt " braucht.
-
Sind älter als 8 JahreBendra meldete die Nummer 015206394969 als Unbekannte
Wollten auch mein Kundenkennwort abgreifen. Hab ich verweigert, so wollte mich die Dame von der Liste streichen. Angeblich hätte ich sonst eine Gutschrift bekommen....Hahaha
-
Sind älter als 8 JahreSa designer meldete die Nummer 015206394969 als Unbekannte
Bei Rückruf entstehen hohe kosten!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015206394969
- (0049) 015 206 394 969
- (+49)01 52 06 39 49 69
- (0049) 015206394969
- (+49)015206394969
- (+49)015 206 394 969
- (0049) 01 52 06 39 49 69
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So finden Sie den Arbeitgeber, der wirklich zu Ihnen passt
Wer sich bei der Bewerbung nur auf die Stellenbeschreibung verlässt, kann schnell den falschen Arbeitsvertrag unterschreiben. In der Regel tauchen die entscheidenden Wohlfühl-Faktoren überhaupt nicht auf. Im Bewerbungsgespräch ist dann allem der Gegenfrag
Airbus warnt Piloten vor eingeschränkter Kontrolle über A321neo
Die Flugaufsichtsbehörde EASA hat eine Warnung zum Airbus A321neo herausgegeben. Bei computergestützten Landungen könnte es zu einer „übermäßigen“ Reaktion der Steuerung kommen – allerdings nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen.