Telefonnummer 015206395093
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915206395093

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915206395093
-
Sind älter als 8 JahrePerabsesiasar meldete die Nummer 015206395093 als Unbekannte
Zweimal angerufen im schlechten deutsch, wegen Gewinnspiel.
-
Sind älter als 8 JahreAlobubacip meldete die Nummer 015206395093 als Verwirrend
Habe auch gerade diesen Anruf bekommen...es läge eine Pfändung in Höhe von € gegen mich vor.....Wollte das alles schriftlich, dann wurde am andern Ende sofort aufgelegt.....Hätte sofort auflegen sollen....macht das bei dieser Nummer bitte SOFORT.....bin ne alte Frau, darum war ich ja neugierig....
-
Sind älter als 8 JahreAcomadi meldete die Nummer 015206395093 als Unbekannte
Nervt, schon beim ersten Anruf kein Interesse am Produktwechsel bekundet, scheint aber niemanden da zu interessieren... :-(
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015206395093
- (+49)015 206 395 093
- (+49)01 52 06 39 50 93
- (+49)015206395093
- (0049) 015 206 395 093
- (0049) 015206395093
- (0049) 01 52 06 39 50 93
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Mit diesen Tipps vermeiden Sie Unfälle im Haushalt
Die meisten Unfälle passieren im Haushalt. Viele davon könnten Heimwerker vermeiden. Nicht nur sorgfältiges Vorgehen ist wichtig. Auch auf gutes Werkzeug, die richtige Planung und die passende Schutzausrüstung kommt es an.
EU-Staaten müssen deutlich mehr tun, um CO2-Ziele zu erreichen
Das EU-Ziel einer 40-prozentigen CO2-Minderung bis zum Jahr 2030 hat Großbritannien bereits jetzt übertroffen. Den Wegfall des grünen Musterschülers müssen die anderen EU-Staaten nun kompensieren, um die Vorhaben zu erreichen.