Telefonnummer 015211920143
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915211920143

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 6
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915211920143
-
2022-02-21Anne meldete die Nummer 015211920143 als Negativ
Ruft mehrmals im Pflegeheim an, spricht nichts und legt dann auf.
-
2022-02-18Bastiii meldete die Nummer 015211920143 als Negativ
Nervig und sofort sperren
-
2022-02-18HeißeSchere meldete die Nummer 015211920143 als Negativ
Mehrfacher Anruf, ohne Ansage
-
2022-02-16Karl meldete die Nummer 015211920143 als Negativ
Ruft täglich an. Echt nervend.Nummer ist gesperrt.
-
2022-02-11Ecki 139 meldete die Nummer 015211920143 als Negativ
Hat mehrfach angerufen und hat nach Meldung mit ja bitte sofort aufgelegt
-
2022-02-10Strombiker meldete die Nummer 015211920143 als Negativ
Telefonterror, unbedingt sperren
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015211920143
- (+49)015 211 920 143
- (0049) 015211920143
- (0049) 015 211 920 143
- (0049) 01 52 11 92 01 43
- (+49)01 52 11 92 01 43
- (+49)015211920143
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Zerschlagung von Google? Das wären die Folgen für Verbraucher und Konkurrenten
Nach Googles Niederlage vor Gericht legen die US-Wettbewerbshüter nun eine Wunschliste mit möglichen Sanktionen gegen den Internetkonzern vor. Manche erscheinen harmlos, andere hätten massive Folgen für Google und seine Nutzer. Google spielt die Patriotis
Wenn die Sicherheitskamera zum Risiko wird
Horrorszene im Kinderzimmer: Plötzlich meldet sich ein Hacker über die smarte Kamera. Wer sein Smart-Home-Gerät nicht richtig einrichtet oder zu billig kauft, macht sich angreifbar. So schützen Sie Ihr Zuhause vor unliebsamen Eindringlingen.