Telefonnummer 015213541254
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915213541254

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915213541254
-
Sind älter als 8 JahreTracey22T meldete die Nummer 015213541254 als Verwirrend
Werde seit drei Wochen täglich terrorisiert, obwohl ich meinen Vertrag schon verlängert habe. Geht gar nicht.
-
Sind älter als 8 JahreMartinfoerster meldete die Nummer 015213541254 als Verwirrend
Jibgu
-
Sind älter als 8 JahreUslex meldete die Nummer 015213541254 als Unbekannte
Ruft öfter zu allen Tages/ und Nachtzeiten an ohne sich zu melden. Nach Annnahme kein Kommentar. Das nervt und ist meiner Ansicht einer gesetzlichen Verfolgung mit entsprechender Bestrafung wert.Aber was soll man machen wenn es nachts klingelt? Könnte ja auch ein Notfall innerhalb der Familie sein. Ich fordere Verfolgung und Bestrafung.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015213541254
- (0049) 01 52 13 54 12 54
- (+49)015213541254
- (0049) 015 213 541 254
- (+49)015 213 541 254
- (0049) 015213541254
- (+49)01 52 13 54 12 54
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Dieser Deal offenbart die Unruhe unter den Leihrad-Anbietern
Mit dem Fahrradverleih Nextbike wollte Tier den Markt dominieren. Nach nur zwei Jahren haben sich die Pläne zerschlagen: Nextbike steht vor der Übernahme durch einen britischen Investor. Doch Tier hat bereits Ersatz gefunden. Es formiert sich ein neues Du
Leere Läden, öde Straßen – was ist mit deutschen Innenstädten passiert?
Karstadt ist pleite und in vielen Shoppingcentern reihen sich Ein-Euro-Läden und leer stehende Ladenflächen aneinander. Deutsche Innenstädte haben sich verändert – nicht nur wegen des Online-Handels. Welche Marktdynamiken stecken noch dahinter? Und wo kön