Telefonnummer 015214099968
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915214099968

Meinung der Mehrheit: Negativ (135)
Anzahl der Bewertungen: 150 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 124 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915214099968
-
2021-07-13Niko meldete die Nummer 015214099968 als Negativ
Verrauschter Ton, unverständlich. Auf Anrufsperre gesetzt.
-
2021-07-10Biebse meldete die Nummer 015214099968 als Negativ
5 Anrufe an einem Vormittag, das nervt. Anrufer spricht englisch, aber das Gespräch ist total gestört. Sofort wieder auflegen
-
2021-07-10Oli meldete die Nummer 015214099968 als Verwirrend
Bei meinen Eltern das gleiche Spiel.
-
2021-07-10Paula meldete die Nummer 015214099968 als Verwirrend
Ich bekomme seit 2 Tagen ständig Anrufe von dieser Nummer. Eine männliche Stimme, die man nicht verstehen kann, die Verbindung scheint schlecht. Ich werde Anrufe von dieser Nummer nicht mehr abnehmen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015214099968
- (0049) 015214099968
- (+49)015214099968
- (0049) 01 52 14 09 99 68
- (+49)015 214 099 968
- (+49)01 52 14 09 99 68
- (0049) 015 214 099 968
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wirtschaftsweise Schnitzer schlägt Streichung von Feiertag vor
Dänemark hat es vorgemacht: Um die kommenden hohen Ausgaben zu finanzieren, könnte man auf einen Feiertag verzichten. So schlägt es die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer auch für Deutschland vor. Einen Umstand im Sondierungspapier von Union und SPD findet
Habeck für soziale Staffelung durch Besteuerung der Förderung
Erst fördern, dann besteuern. Dafür spricht sich Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) aus, geht es um die Förderung klimafreundlicher Heizungen. Der Städte- und Gemeindebund kritisiert, die Kommunen seien von Förderungen bislang ausgeschlossen.