Telefonnummer 015215161740
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915215161740

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915215161740
-
Sind älter als 8 JahreDado_99 meldete die Nummer 015215161740 als Verwirrend
Ja angebliche Aboteilnahme - sofort auflegen - die erzählen nur Mist
-
Sind älter als 8 JahreOttfried meldete die Nummer 015215161740 als Verwirrend
Rufen jeden Tag mehrfach an.
-
Sind älter als 8 JahreTestic meldete die Nummer 015215161740 als Unbekannte
Zweiter Anrufversuch in drei Wochen
-
Sind älter als 8 JahrePetra meldete die Nummer 015215161740 als Negativ
Ständig anrufe – Belästigung – geht zum Anwalt und Verbraucherschutz
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015215161740
- (0049) 015215161740
- (+49)015 215 161 740
- (+49)015215161740
- (0049) 015 215 161 740
- (0049) 01 52 15 16 17 40
- (+49)01 52 15 16 17 40
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So willkürlich ist die 800-Quadratmeter-Regel
Welche Händler dürfen am kommenden Montag wieder öffnen? Bisher steht nur der grobe Rahmen. Die Details sind in den Bundesländern und teilweise auch den Kommunen unterschiedlich geregelt. 800 Quadratmeter werden unterschiedlich interpretiert.
Sparen, aber wo? Die Angst der Ampel vor neuem Zorn der Straße
Um die Löcher im Haushalt zu stopfen, könnte die Regierung Steuervergünstigungen und andere Subventionen kürzen. Dabei seien aber Mut und Weitsicht gefragt, mahnen Ökonomen. Einer will die Subventionen zusammenstreichen – mit der „Rasenmäher-Methode“.