Telefonnummer 015215200087
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915215200087

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915215200087
-
2022-12-29Kerstin meldete die Nummer 015215200087 als Negativ
Wenn man ran geht legen sie auf Bei Rückruf Nummer nicht vergeben Rufen mehrmals am Tag an Nummer blockiert
-
2022-12-29Alex R. meldete die Nummer 015215200087 als Negativ
Ungeliebt und unaufgefordert wird fpr Werbung angerufen- zu jeder Tageszeit! Nervt !
-
2022-12-27Nireda72 meldete die Nummer 015215200087 als Negativ
Angeblich KV wegen Förderbeitrag für Zahnersatz. Volle Verarsche. Unglaublich.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015215200087
- (+49)015215200087
- (0049) 01 52 15 20 00 87
- (0049) 015215200087
- (0049) 015 215 200 087
- (+49)015 215 200 087
- (+49)01 52 15 20 00 87
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Gehen davon aus, dass 2024 die Entwicklungen exponentiell zunehmen“
Intelligente Überwachungskameras oder Brillen für Blinde: Solche Produkte werden immer mehr zum festen Bestandteil für Verbraucher. Die Bereitschaft für Lösungen mit KI-Anteil ist hoch, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Besonders in einem Lebensbereich wir
Rheinmetall will 3590 Schützenpanzer in den USA bauen
Die Deutschen und der US-Konzern Raytheon haben sich zum Bau eines neuen US-Schützenpanzers verbündet. Gewinnen sie die Ausschreibung, sollen fast 3600 Fahrzeuge gebaut werden. Diese sollen von unbemannten, leichteren Fahrzeugen als „Scouts“ begleitet wer