Telefonnummer 015218489794
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915218489794

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915218489794
-
2021-06-01Jerome meldete die Nummer 015218489794 als Verwirrend
Wurde zum 5ten mal angerufen aber jedes mal wird nach einen her ambrat gefragt der ich nicht bin
-
2021-06-01Thomas meldete die Nummer 015218489794 als Negativ
Achtung abzocke
-
2021-05-31Lisa meldete die Nummer 015218489794 als Negativ
Meinten die haben einen Gesundheitsbobus der Krankenkasse, weil ich in den letzten Jahren angeblich so viel eingezahlt habe. Ich meinte ich bin bei meinen Eltern versichert und dann war das Gespräch auch schon beendet.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015218489794
- (+49)015218489794
- (0049) 015 218 489 794
- (+49)015 218 489 794
- (+49)01 52 18 48 97 94
- (0049) 01 52 18 48 97 94
- (0049) 015218489794
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Durchbruch im Tarifstreit um öffentlichen Dienst in Sicht
Für Gewerkschafter und Vertreter der Arbeitgeber sollte es eine schlaflose Nacht werden. Doch Millionen Beschäftigte können mit der Aussicht auf höhere Löhne in den Sonntag gehen.
Die guten VW-Zahlen kaschieren die wahre Elektro-Schwäche der deutschen Autobauer
Volkswagen hat in Deutschland Tesla knapp bei den E-Auto-Verkäufen überholt. Doch der Schein trügt. Eine Berechnung von WELT zeigt im Gegenteil, dass VW, BMW, Mercedes und Co. nur mäßig auf die Zukunft vorbereitet sind – und bald richtig ins Hintertreffen