Telefonnummer 0152189825122
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49152189825122

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49152189825122
-
2021-03-11Jessie meldete die Nummer 0152189825122 als Negativ
Angeblich wurde für irgendeine Lotto Auslosung ausgewählt für 71 Mio., die Dame am Telefon war ganz erstaunt als ich dankend abgelehnt hab, wollte irgendwelche Formulare mit mir ausfüllen
-
2021-02-11Babba meldete die Nummer 0152189825122 als Negativ
Läßt klingeln und nervt..warum werden solche Leute nicht verhaftet..5Jahre ohne Bewehrung..
-
2020-05-04Koko meldete die Nummer 0152189825122 als Negativ
Eine gewisse Christine Schneider, sie bedrängt und nervt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0152189825122
- (+49)015 218 982 512 2
- (0049) 015 218 982 512 2
- (0049) 0152189825122
- (0049) 01 52 18 98 25 12 2
- (+49)0152189825122
- (+49)01 52 18 98 25 12 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Großteil der Firmen will Homeoffice weiterführen – dadurch droht eine Spaltung
Nicht jeder Chef ist ein Homeoffice-Fan, trotzdem hat Corona mobilem Arbeiten einen Boost verpasst. 86 Prozent der Firmen will es weiterführen. Bleibt eine entscheidende Frage: Was passiert mit jenen, deren Arbeit sich nur vor Ort machen lässt?
Die Biomethan-Lösung könnte plötzlich Millionen Gasheizungen vor dem Aus retten
Es ist ein Hoffnungsschimmer für viele Hauseigentümer: Berechnungen des Biogas-Verbandes zeigen ein überraschend großes Wärme-Potenzial bei Biomethan. Bereits 2030 könnten so sieben Millionen Haushalte klimaneutral beheizt werden – und ihre Gasheizungen w