Telefonnummer 015224889760
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915224889760

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915224889760
-
2022-06-01Angelika meldete die Nummer 015224889760 als Negativ
Gleiche Erfahrung
-
2022-03-11Heinz meldete die Nummer 015224889760 als Negativ
Vorsicht Betrug: weibliche Stimme "Informationszentrale Berlin" verspricht Bargeldgewinn über 37.500 EUR dessen Transport bezahlt werden muss.
-
2022-02-23Bernd meldete die Nummer 015224889760 als Negativ
"Informationszentrale Berlin" unfreundlich gebrochen Deutsch verspricht Bargeldgewinne
-
2022-02-10Christian meldete die Nummer 015224889760 als Negativ
Verspricht als "Informationszentrale Berlin" einen hohen Bargeldgewinn von mehreren zehntausend Euro. Wer's glaubt, wird selig, wer's nicht glaubt, kommt auch in den Himmel.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015224889760
- (0049) 015224889760
- (+49)015 224 889 760
- (0049) 01 52 24 88 97 60
- (0049) 015 224 889 760
- (+49)015224889760
- (+49)01 52 24 88 97 60
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Haushaltsgeräte gebraucht kaufen – darauf sollten Sie achten
Waschmaschinen, Geschirrspüler oder Kühlschränke sind gebraucht günstiger. Auf Portalen im Internet können Käufer viel Geld sparen. Es gibt jedoch einige Tücken. Denn bei älteren Haushaltsgeräten kommt es meist auf die Details an.
Das sind die Folgen des deutschen Paketbooms
Die Post erlebt Zustände wie sonst nur zu Weihnachten: Vor den Filialen bilden sich lange Schlangen. Wegen des hohen Aufkommens macht der Konzern Verwaltungsmitarbeiter zu Boten. Dennoch zählt die Deutsche Post zu den Verlierern der Krise.