Telefonnummer 015225848829
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915225848829
Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915225848829
-
2024-06-07Halodrie meldete die Nummer 015225848829 als Negativ
Anruf angenommen und niemand meldet sich, vorsicht.
-
2018-02-02Anonym meldete die Nummer 015225848829 als Negativ
Vorsicht. Phishing
-
2018-01-31Anonym meldete die Nummer 015225848829 als Negativ
Gibt sich als Vodafone aus. wenn man das Kundenkennwort nicht nennt wird einfach aufgelegt
-
2018-01-31Anonym meldete die Nummer 015225848829 als Negativ
Junger mann gibt sich als vodafone aus , erzählt von gutschrift , will kundenkennwort wissen , vodafone würde mit so einer tel.nr. bestimmt nicht anrufen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015225848829
- (+49)01 52 25 84 88 29
- (0049) 01 52 25 84 88 29
- (0049) 015 225 848 829
- (+49)015 225 848 829
- (+49)015225848829
- (0049) 015225848829
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Geplanter Super-Panzer könnte deutsche Rüstungsindustrie umkrempeln
Es wäre die größte Rüstungsfusion seit Jahren: Rheinmetall prüft den Kauf des Panzerherstellers KMW. Doch was wird dann aus dem deutsch-französischen Super-Panzer? Das Projekt könnte die Fusion beschleunigen - oder scheitern lassen.
Merkwürdige Vernetzungen zwischen Umweltbundesamt und Klimalobbyisten
Das Umweltbundesamt bietet online einen CO₂-Rechner an. Doch den betreibt gar nicht die Behörde, sondern eine private Firma. Beim genauen Blick offenbaren sich merkwürdige Vernetzungen zwischen dem Amt und Klimalobbyisten. Fragen drängen sich auf – auch d
