Telefonnummer 015226596371
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915226596371

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915226596371
-
Sind älter als 8 JahreThornrw meldete die Nummer 015226596371 als Negativ
Bekomme seit vier Wochen täglich diese saublöden anrufe. gehe nicht mehr ran, nervt einfach nur !
-
Sind älter als 8 JahreJannine meldete die Nummer 015226596371 als Verwirrend
Heute angerufen worden um 7.05 3x klingeln dann aufgelegt ? wem gehört die Nummer wer steckt dahinter wer weiß bescheid ?
-
Sind älter als 8 JahreVolleyballpool meldete die Nummer 015226596371 als Verwirrend
Mega nervig
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015226596371
- (+49)015226596371
- (0049) 015 226 596 371
- (0049) 015226596371
- (0049) 01 52 26 59 63 71
- (+49)015 226 596 371
- (+49)01 52 26 59 63 71
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Verluste höher als Umsatz – und Ryanairs größte Angst steht noch bevor
Die Billigairline beklagt ein desaströses Quartal – und fürchtet eine zweite Welle. Dennoch fährt die Fluglinie ihre Aktivität wieder hoch und verspricht Kunden, wann sie Rückzahlungen abgewickelt haben will. Dabei ist Ryanair präziser als die Konkurrenz.
Jetzt droht die Düngemittel-Knappheit – mit fatalen Folgen
Der lange kriselnde Düngemittelkonzern K+S erlebt zwar gerade einen Aufschwung. Doch seine Prognose für die weltweite Versorgung mit Nahrungsmitteln ist keine gute – der Konzernchef warnt schon jetzt vor einer Hungersnot.