Telefonnummer 015236975480
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915236975480

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 6 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915236975480
-
2023-07-13Sl meldete die Nummer 015236975480 als Negativ
Nervt und ruft immer wieder an
-
2023-07-12Cawa meldete die Nummer 015236975480 als Negativ
Anrufer behauptet, mein Ehemann hätte sich letzten Monat per Internet für Photovoltaik interessiert. Als ich ihm mitteilte, daß dies nicht sein könne, da mein Mann vor 2 1/2 Jahren verstorben ist, wurde aufgelegt. Äußerst unseriös!
-
2023-07-10Jule meldete die Nummer 015236975480 als Negativ
Nervig!!
-
2023-07-06Rölf meldete die Nummer 015236975480 als Negativ
Nach Abnehmen kurzes Good Bye und aufgelegt
-
2023-06-29Hermann meldete die Nummer 015236975480 als Verwirrend
Erst nix - dann Bandansagedienst @good bye“
-
2023-06-19Michael meldete die Nummer 015236975480 als Verwirrend
Es meldet sich keiner...und mach kurzer Zeit kommt eine Bandansage mit Good Bye..!!!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015236975480
- (+49)015236975480
- (+49)015 236 975 480
- (0049) 015236975480
- (+49)01 52 36 97 54 80
- (0049) 015 236 975 480
- (0049) 01 52 36 97 54 80
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Sind exotische ETFs eine gute Geldanlage?
Um die hohe Nachfrage nach Indexfonds (ETF) zu befriedigen, kommen immer exotischere Angebote auf den Markt. Für die Aussteller ein gutes Geschäft, aber nicht unbedingt für ihre Kunden.
Als Zucker noch nicht die Menschen vergiftete, sondern das Wasser
Der erste deutsche Umweltroman: Wilhelm Raabe beschrieb schon 1884 in „Pfisters Mühle“ die ökologischen Folgen der Industrialisierung. Eine Fabrik, ungeklärte Abwässer, sterbende Fische, ein stinkender Bach wirken sehr gegenwärtig. Doch eins macht Raabe b