Telefonnummer 015237223676
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915237223676

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915237223676
-
Sind älter als 8 JahreCrostylo meldete die Nummer 015237223676 als Unbekannte
Die Nummer nervt mich nicht mehr, ich habe eine App, welche die Nummer sofort blockiert. Im Speicher sehe ich dann lediglich, dass ich mehrfach angerufen wurde.
-
Sind älter als 8 JahreDevon meldete die Nummer 015237223676 als Verwirrend
Ruft standing an, legt aber sofort auf, wenn abgenommen wird.
-
Sind älter als 8 JahreAbcdefghijahd meldete die Nummer 015237223676 als Verwirrend
Nervsäcke
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015237223676
- (0049) 015237223676
- (0049) 015 237 223 676
- (+49)015 237 223 676
- (+49)015237223676
- (+49)01 52 37 22 36 76
- (0049) 01 52 37 22 36 76
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Aufbau einer Überwachungsstruktur? Der heikle EU-Vorstoß für WhatsApp und Co.
Ein EU-Entwurf sieht vor, Online-Chats künftig auf Inhalte zu überprüfen, die sich um Kindesmissbrauch drehen. Kritiker warnen vor möglicher Überwachung und Sicherheitsproblemen. Erste Online-Dienste drohen bereits mit Konsequenzen.
Bezahlen für Instagram und Facebook? Das steckt hinter den Abo-Plänen
Meta erwägt offenbar die Einführung von Bezahl-Modellen bei Instagram und Facebook in Europa. Damit dürfte der US-Konzern vor allem auf striktere Vorgaben der EU reagieren wollen. Denn Datenschutzregeln stellen das bisherige Geschäftsmodell zunehmend infr