Telefonnummer 015252365785
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915252365785

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 22
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915252365785
-
2018-11-23Anonym meldete die Nummer 015252365785 als Negativ
Wird blockiert. Werbung
-
Sind älter als 8 JahreArhey meldete die Nummer 015252365785 als Negativ
Nicht diskutieren, keine Frage mit Ja beantworten, am Besten gleich auflegen!
-
Sind älter als 8 JahreAcab meldete die Nummer 015252365785 als Verwirrend
Wenn man einen solchen Anruf bekommt sollte man schon dran gehen.Meistens hat es einen Sinn das man angerufen wird(Raten wurden nicht bezahlt.trotzdem immer freundlich versuchen immer eine Lösung zu bekommen.
-
Sind älter als 8 JahreLatoriaSaig meldete die Nummer 015252365785 als Verwirrend
Asdf
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015252365785
- (0049) 015252365785
- (0049) 01 52 52 36 57 85
- (0049) 015 252 365 785
- (+49)015 252 365 785
- (+49)01 52 52 36 57 85
- (+49)015252365785
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Nur einmal mit dem neuen Bentley bei Aldi vorfahren
Der Bentayga soll der „schnellste SUV der Welt“ sein. Er beschleunigt von null auf 100 in 3,9 Sekunden. Welch ein herrliches Zeichen der Ignoranz ist das in einer Welt, in der alle von Verzicht und Enthaltsamkeit reden.
Bis zu 140.000 Jobs – Studie prognostiziert dramatischen Stellenabbau in Autobranche
Rund 900.000 Menschen arbeiten heute in der deutschen Autobranche. Allein seit 2019 sind bereits insgesamt 46.000 Jobs gestrichen worden, 140.000 weitere könnten bis 2035 folgen. Einige Berufe sind besonders betroffen, andere widerum äußerst gefragt.