Telefonnummer 015510376908
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915510376908
Meinung der Mehrheit: Egal (4)
Anzahl der Bewertungen: 10
Anzahl der Bewertungen: 1
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915510376908
-
2025-01-14Nameless meldete die Nummer 015510376908 als Negativ
Angeblich ein Abo abgeschlossen für kostenloses Lotto spielen. Ein Herr am Telefon erklärt mir icb habe mich irgendwo angemeldet, kannte meine Email und sagte mir ich habe Bescheid darüber bekommen das ich bis zum **.Dezember.2024 die Möglichkeit zur Kündigung gehabt habe und fragt ob ich nun eine verkürzte Kündigung oder die 12 Monate Abo wählen wolle für irgendwas über 70€ im Monat. Ich sagte er solle mir alles schriftlich schicken damit ich dies meiner Rechtschutzversicherung geben kann und das ich keinen Cent zahlen werde..
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015510376908
- (+49)015 510 376 908
- (0049) 015510376908
- (0049) 01 55 10 37 69 08
- (+49)01 55 10 37 69 08
- (0049) 015 510 376 908
- (+49)015510376908
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Deutschland drohen die Arbeitskräfte wegzubrechen“ – so groß ist die Gastro-Lücke
Die Deutschen pilgern wieder in die Restaurants – dort fehlt es jedoch oft an Arbeitskräften. Mit dem Engpass steht die Gastronomie nicht allein da. Gezielte Zuwanderung soll den Personalmangel beheben. Doch die Zahlen zeichnen bisher ein anderes Bild.
Weniger Leistung, mehr Geld? Das nebulöse Gehaltssystem der deutschen Wirtschaftselite
Einfach, nachvollziehbar, gerecht – so sollen Unternehmen ihre Vorstände vergüten. Neue Vorgaben und Aufgaben, die den unternehmerischen Erfolg nicht unbedingt mehren, führen zu höheren Vergütungen. Aktionärsvertreter fordern Transparenz, um Missbrauch zu
