Telefonnummer 015730025011
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915730025011

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915730025011
-
2022-10-17Anna meldete die Nummer 015730025011 als Negativ
Wurde angerufen, angeblich hätte ich ein Abo abgeschlossen was nun ablaufen würde, und ich könnte mich entschieden dieses für ein Jahr zu verlängern oder von dem Sonderkündigungsrecht von drei Monaten gebrach machen. Da ich aber nichts dergleichen abgeschlossen habe, habe die Dame netterweise darauf hingewiesen das was sie macht telefonfiching ist und sie damit eine Straftat begehrt. Es wurde sofort aufgelegt. Nummer ist blockiert
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015730025011
- (+49)01 57 30 02 50 11
- (0049) 015 730 025 011
- (0049) 015730025011
- (+49)015 730 025 011
- (0049) 01 57 30 02 50 11
- (+49)015730025011
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Über diese Plattform sollen Unternehmen (fast) alles buchen können
Von der Firmen-Sommerfeier bis zum Bürostuhl: Eine Firma aus Aachen will das Ressourcen-Management von Unternehmen revolutionieren und konnte seine Möglichkeiten bereits in Krisenzeiten unter Beweis stellen. Ein derzeitiger Umbruch spielt den Gründern zud
Verdi ruft erneut zu Warnstreiks im Nahverkehr auf
Ein Warnstreik wird am Donnerstag aller Voraussicht nach große Teile des Nahverkehrs in Nordrhein-Westfalen zum Erliegen bringen. Für diesen Tag rief Verdi am Dienstag Beschäftigte von rund 30 Verkehrsbetrieben zum ganztägigen Warnstreik auf.