Telefonnummer 015735990517
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915735990517

Meinung der Mehrheit: Egal (6)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915735990517
-
2023-11-07Axel meldete die Nummer 015735990517 als Negativ
Keine Ahnung was die wollen. Versenden SMS ohne Antwortmöglichkeit. Ich habe nichts bestellt. Offensichtlich Betrug. Versuchen mit aller Überredungskunst eine Registrierung auf einer mir unbekannten Webseite zu erreichen
-
2022-07-29Sven meldete die Nummer 015735990517 als Egal
Das war die Nummer über die mich Taskrabbit (IKEA Aufbau/Montageservice) bzw. der Tasker kontaktiert hat.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015735990517
- (0049) 015 735 990 517
- (+49)015735990517
- (+49)015 735 990 517
- (0049) 015735990517
- (+49)01 57 35 99 05 17
- (0049) 01 57 35 99 05 17
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Die Großen lässt man laufen“ – Deutschlands zweifelhafte Stärke gegen Finanzkriminelle
Die ehemalige Chefermittlerin im Cum-Ex-Skandal zieht sich zurück und beklagt ein Gefälle zwischen Justiz und Finanzkriminalität. Staatliche Ermittler scheinen gegenüber Top-Kanzleien oft im Nachteil zu sein. Kritiker warnen sogar vor einem Vertrauensverl
Warum jeder vierte Deutsche in die Energiearmut rutscht
Ein großer Teil der Bevölkerung in Deutschland gibt mehr als zehn Prozent des Einkommens für Gas, Strom und Öl aus. Damit rutscht ein Viertel des Landes in die Energiearmut. Nach den Berechnungen von Ökonomen erwischt es nicht nur die Geringverdiener.