Telefonnummer 015735992689
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915735992689

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 19
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915735992689
-
2022-04-29Tascha meldete die Nummer 015735992689 als Negativ
Kennt meinen Nachnamen fragt aber zu einem abweichendem Vertrag der in keinem Zusammenhang mit Rufnumnmer und Nachnamen steht. Jetzt sind Name und Rufnummer für mögliche Betrügereien bestätigt?
-
2021-06-30Dom meldete die Nummer 015735992689 als Negativ
Meldet sich mit dem Namen irgendeiner Firma und fragt nach Familie Schwarz. Dann einfach aufgelegt.
-
2021-06-30Bee meldete die Nummer 015735992689 als Verwirrend
Ich bin dran gegangen, man konnte Straßengeräusche hören, aber keiner hat was gesagt und der/die hat einfach aufgelegt
-
2021-06-18Anonym meldete die Nummer 015735992689 als Verwirrend
Angerufen und ohne etwas zu sagen aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015735992689
- (0049) 015735992689
- (0049) 01 57 35 99 26 89
- (+49)015735992689
- (+49)015 735 992 689
- (0049) 015 735 992 689
- (+49)01 57 35 99 26 89
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Freiheit ist wichtiger als Freihandel“ – In Davos sortiert der Westen seine Werte neu
Beim Weltwirtschaftsforum in Davos sucht der Westen neue Wege. Doch hinter dem Aufbruch stecken auch fragwürdige Kompromisse – so soll die Zusammenarbeit mit einem Diktator gestärkt werden.
Karlsruher Restaurant protestiert gegen Bonpflicht
Seit dem 1. Januar 2020 müssen Einzelhändler und Gastwirte bei jedem Verkauf einen Kassenbon ausdrucken. Die Wirtin Denise Bender aus Karlsruhe protestiert auf eine besondere Art und Weise dagegen.