Telefonnummer 015735995885
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915735995885

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915735995885
-
2022-09-20Martin27 meldete die Nummer 015735995885 als Negativ
Penetrant und identisch mit Nummer 03025546007
-
2022-07-22Sasa meldete die Nummer 015735995885 als Negativ
Unheimlich penetrant. Ich sagte deutlich, dass ich nicht angerufen werden will und die haben mich einfach so lange wieder und wieder angerufen, bis ich alle Nummern gesperrt hatte. Zuletzt sagte er sogar, dass er mich wieder anrufen würde, wenn ich auflegen würde.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015735995885
- (+49)015 735 995 885
- (+49)01 57 35 99 58 85
- (+49)015735995885
- (0049) 015735995885
- (0049) 01 57 35 99 58 85
- (0049) 015 735 995 885
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Globale Rüstungsausgaben klettern im Corona-Jahr auf fast zwei Billionen Dollar
Trotz schrumpfender Weltkonjunktur wegen der Corona-Krise haben zahlreiche Staaten ihre Militärbudgets im vergangenen Jahr erhöht. Das zeigen aktuelle Berechnungen. In einem Land sind die Ausgaben gegenüber 2011 um gewaltige 76 Prozent gewachsen.
„Jede abgeschaltete Energie wird dafür sorgen, dass Unsicherheit in Deutschland größer wird “
„Wir müssen dafür sorgen, dass die Atomkraftwerke bis 2024 weiterlaufen können“, sagt Lukas Köhler. „Atomkraftwerke nicht laufen zu lassen, um Strom zu produzieren, der dann gehandelt werden kann, ist der falsche Weg“, so der FDP-Energieexperte.