Telefonnummer 015735999566
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915735999566

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 8
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915735999566
-
2021-02-22Uwe meldete die Nummer 015735999566 als Negativ
Ruft mehrfach auf dem Festnetz an aber es meldet sich keiner
-
2021-02-16Marc meldete die Nummer 015735999566 als Negativ
Diese Nummer ruft ständig an. Bei Unbekannter Nummer gehe ich schon gar nicht mehr ran. Spricht nicht auf den Beantworter. Dann war es auch nicht wichtig. Heute Variante mit +49 am Anfang.
-
2021-02-16Christian meldete die Nummer 015735999566 als Negativ
Meldet sich als TurboSparer und will den Stromtarif umstellen und gaukelt vor, als wäre alles wie immer und er damit beauftragt worden. VORSICHT. Keine Daten rausrücken
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015735999566
- (+49)01 57 35 99 95 66
- (0049) 015 735 999 566
- (+49)015 735 999 566
- (0049) 01 57 35 99 95 66
- (0049) 015735999566
- (+49)015735999566
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
7584 vs. 4500 – darum triumphiert Airbus in der Krise über Boeing
Die Flugzeugbauer leiden stark unter dem Rückgang des Flugverkehrs. Aber immerhin müssen die Europäer ihre Produktion weniger drosseln als der Rivale aus Amerika. Auch in einem anderen Bereich setzen die beiden Konzerne auf unterschiedliche Taktiken.
„Wer Erbschaftsteuer zahlt, ist dumm“
Der Chef der Steuer-Gewerkschaft kritisiert die Schlupflöcher für Reiche im deutschen Steuerrecht. Das Steuerverhalten von Wohlhabenden und großen Unternehmen sei ein echtes Problem. Zudem stellt er klar: „Würde jeder mit Karte zahlen, wären die Steuerein