Telefonnummer 015738316300
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915738316300

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915738316300
-
2021-01-27Buba meldete die Nummer 015738316300 als Negativ
Keine meldung
-
2021-01-07Betonknacker meldete die Nummer 015738316300 als Negativ
Angeblicher Verlagsservice! Wenn man das Kleingedruckte liest, kriegt man 3 Anzeigen irgendwo für über 3000€! Also ACHTUNG! GANZ KLAR ABZOCKER!
-
2021-01-04Anonym meldete die Nummer 015738316300 als Negativ
Agressive Nr. Behauptet wir hätten beim Verlagservice eine Werbeanzeige, was definitiv nicht stimmt!!! Wollen, das man die Werbeanzeige weiterführt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015738316300
- (+49)015738316300
- (+49)015 738 316 300
- (0049) 01 57 38 31 63 00
- (0049) 015738316300
- (0049) 015 738 316 300
- (+49)01 57 38 31 63 00
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Aktienwut der deutschen Sparer - Mut oder Größenwahn?
Private Sparer mischen kräftig an den Börsen mit. Die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten darüber. Der eine fühlt sich an Exzesse des Neuen Marktes erinnert, der andere sieht mutige Anleger, die endlich Geld verdienen.
Nächste heikle Verstaatlichung – jetzt greift der Bund auch zum Netz-Riesen
Die Bundesregierung will nun auch den größten Stromnetzbetreiber Tennet Deutschland übernehmen. Erste Gespräche wurden bereits aufgenommen. Der Staat mischt sich immer öfter in den Betrieb und die Eigentümer-Strukturen der Energiewirtschaft ein.