Telefonnummer 01575079132381
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491575079132381

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491575079132381
-
Sind älter als 8 JahreLdfl meldete die Nummer 01575079132381 als Negativ
Ruft ständig an und dann ist nur ein Hupton zu hören. Weiß nicht was das laufend soll. Echt nervig!
-
Sind älter als 8 JahreHeJe meldete die Nummer 01575079132381 als Unbekannte
Habe zurück gerufen - es kommt die Ansage: diese RufNummer ist uns nicht bekannt!
-
Sind älter als 8 JahreRoedel meldete die Nummer 01575079132381 als Verwirrend
Welcher schwachmat stört meine mittagsruhe? Nichts ist mehr heilig, wenn es um geld geht
-
Sind älter als 8 JahreEwu meldete die Nummer 01575079132381 als Negativ
Das sind Strommarkler die nur nerven
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01575079132381
- (+49)01575079132381
- (+49)015 750 791 323 81
- (0049) 015 750 791 323 81
- (0049) 01575079132381
- (0049) 01 57 50 79 13 23 81
- (+49)01 57 50 79 13 23 81
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ifo-Institut fordert, den Rentenbeginn an die Lebenserwartung zu koppeln
Wenn sich in den Niederlanden, Schweden und Finnland die Lebenserwartung verlängert, müssen die Menschen länger arbeiten, bevor sie Rente beziehen können. Das Ifo-Institut fordert, diese Regelung auch in Deutschland zu übernehmen.
„Wissen nicht welches Unternehmen wann den ersten Impfstoff auf den Markt bringen wird“
Der Bund beteiligt sich an dem in der Corona-Impfstoffforschung aktiven Biotechunternehmen CureVac. In den kommenden Tagen werde die staatliche KfW-Bank für 300 Millionen Euro 23 Prozent der Anteile an CureVac zeichnen, kündigte Wirtschaftsminister Peter