Telefonnummer 015772144608
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915772144608

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915772144608
-
2024-11-14Roadrun meldete die Nummer 015772144608 als Negativ
Wenn mal jemand rangeht, meist mit Akzent. Fängt an mit das Kündigung nicht eingegangen ist. Will dadurch Kontodaten abgreifen.
-
2024-10-04Jürgen meldete die Nummer 015772144608 als Negativ
Angeblich Mahnabteilung der BTG (wer immer das sein mag). Es geht um Rückstände zu einem Glücksspiel-Abo. Da ich kein Abo abgschlossen habe und ständig solche Anrufe erhalte, habe ich den Anrufer gebeten mich anzuschreiben. Telefonnummer natürlich gesperrt. Hat bestimmt bald wieder eine neue.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015772144608
- (0049) 015 772 144 608
- (+49)015772144608
- (0049) 01 57 72 14 46 08
- (0049) 015772144608
- (+49)015 772 144 608
- (+49)01 57 72 14 46 08
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Klimaschutz als Chance
Russlands Krieg gegen die Ukraine belastet den angeschlagenen deutschen Schiffbau zusätzlich. Claus Brandt, Chef des Deutschen Maritimen Zentrums, sagt, was den Werften jetzt helfen könnte und welche Rolle die Energiewende dabei spielt.
EU-Parlament stimmt für Lockerungen bei Gentechnik-Produkten
Gentechnisch veränderte Lebensmittel sollen in der EU schneller auf den Markt kommen. Eine Mehrheit im EU-Parlament hat für entsprechende Lockerungen gestimmt. Auf Antrag von Sozialdemokraten und Grünen sollen die Produkte aber weiterhin gekennzeichnet we