Telefonnummer 0157788856565
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49157788856565

Meinung der Mehrheit: Negativ (11)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 6 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49157788856565
-
2019-03-12Anonym meldete die Nummer 0157788856565 als Negativ
Ruft ständig an
-
2019-03-12Anonym meldete die Nummer 0157788856565 als Negativ
Abzocke mit angeblichem Gewinn - Gutschein in Höhe von 1000 Euro. Allerdings wollen sie nur ein Zeitschriften-Abo verkaufen.
-
2019-03-12Anonym meldete die Nummer 0157788856565 als Negativ
Angeblich habe ich gewonnen bei einem Preisausschreiben und möchte meine Kontodaten um den Gewinn zu überweisen. Nein Danke und habe aufgelegt.
-
2019-03-12MM meldete die Nummer 0157788856565 als Negativ
Vorgetäuscht Gewinnspiel - Anrufer versucht an Bankdaten zu bekommen
-
2019-03-12Anonym meldete die Nummer 0157788856565 als Negativ
NUR NERVIG. Ab in den SPAM
-
2019-03-12Abalakov meldete die Nummer 0157788856565 als Negativ
Gewinnspiel, wollen Bandaten
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0157788856565
- (0049) 01 57 78 88 56 56 5
- (+49)01 57 78 88 56 56 5
- (+49)0157788856565
- (+49)015 778 885 656 5
- (0049) 0157788856565
- (0049) 015 778 885 656 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Überwachung funktioniert nicht. Deutschland sollte auf Bürgersinn setzen“
Das Robert-Koch-Institut will Handyortungsdaten einsetzen, um die Ausbreitung von Corona zu bekämpfen und Tests effizienter zu machen. Ulrich Kelber, der Datenschutzbeauftragte der Bundesregierung, findet das in Ordnung – stellt aber Bedingungen.
Bundesbank plädiert für Rückkehr zur Schuldenbremse ab 2023
Die Bundesbank spricht sich trotz Gaskrise und drängenden Investitionen für die Einhaltung der Schuldenbremse im kommenden Jahr aus. Sorgen, dass das eine Rezession auslösen könnte, weisen die Bundesbanker zurück.