Telefonnummer 015778981054
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915778981054

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 10
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915778981054
-
Sind älter als 8 JahreKaychouri meldete die Nummer 015778981054 als Unbekannte
Auf die Frage ob ich den die 16 Felder haben will, habe ich die bekannte Gegenfrage gestellt: "Halten Sie mich für Geisteskrank das ich das kaufen soll?". Schon wurde aufgelegt und ich habe das Spiel wieder mal gewonnen, weil die Gegenseite aufgelegt hat.
-
Sind älter als 8 JahreLovisvol meldete die Nummer 015778981054 als Verwirrend
Wiederholte Anrufe! Bei Rückruf besetzt!
-
Sind älter als 8 JahreCrassus meldete die Nummer 015778981054 als Unbekannte
Abzocker
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015778981054
- (0049) 015 778 981 054
- (+49)015778981054
- (0049) 01 57 78 98 10 54
- (0049) 015778981054
- (+49)01 57 78 98 10 54
- (+49)015 778 981 054
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Verkehrsminister Wissing – „Nach der Bahn sollte man eigentlich die Uhr stellen können“
„Deutschland hat seine Eisenbahninfrastruktur seit Jahrzehnten vernachlässigt“, kritisiert Verkehrsminister Volker Wissing (FDP). Sein neues Konzept ist ambitioniert: Bis 2030 sollen die am meisten belastete Bahnstrecken grundsaniert sein.
Solardach-Pflicht, Wärmepumpe, Förderungen – so will Habeck die Gas-Abhängigkeit beenden
Neubauten sollen schärfere Vorgaben für Energieeffizienz schon im nächsten Jahr erfüllen – und damit früher als ursprünglich geplant, heißt es in einem Vorschlag des Wirtschaftsministeriums. Doch die Planungen gehen noch weiter.