Telefonnummer 015779138031
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915779138031

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915779138031
-
2020-11-17Wolfgang meldete die Nummer 015779138031 als Negativ
Nachdem ich nach der Legitimation (Krankenkassenservice) nachgefragt habe, wurde sofort aufgelegt
-
2020-11-13Hannes meldete die Nummer 015779138031 als Negativ
Nervt
-
2020-11-11Buhu meldete die Nummer 015779138031 als Negativ
Angeblicher "gesetzlicher Krankenkassenwservice" - auf mehrfache Nachfrage was genau das denn für ein Unternehmen sei (staatlich, von den Kassen, etc.) wurde aufgelegt....
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015779138031
- (+49)01 57 79 13 80 31
- (0049) 015779138031
- (0049) 015 779 138 031
- (+49)015779138031
- (+49)015 779 138 031
- (0049) 01 57 79 13 80 31
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Banken schließen Ältere oft von Krediten aus
Laut einer Studie beantragen ältere Menschen oft vergeblich einen Kredit. Die meisten Banken bestätigten die Existenz von Altersgrenzen bei Konsum- und Immobilienkrediten. Muss etwa eine Heizung erneuert werden, dürften diese Menschen ernsthafte Probleme
500 Euro in 5 Tagen verdoppeln - ist das möglich?
Smartphone-Broker sind auf dem Vormarsch und mit ihnen der Trend zum immer schnelleren Handeln und Spekulieren. Besonders rund um Daytrading entsteht gerade ein kleiner Hype - aber ist der auch gerechtfertigt? WELT-Redakteur Moritz Seyffarth hat das getes