Telefonnummer 015780752706
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915780752706

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915780752706
-
Sind älter als 8 JahrePatrickt meldete die Nummer 015780752706 als Verwirrend
, keine Ahnung wer dahinter steckt, aber 10 x am Tag und das seit 4 Wochen... Nervt echt
-
Sind älter als 8 JahreFretty meldete die Nummer 015780752706 als Unbekannte
Solche Machenschaften gehören ausgeräumt. Tel.-Nr. nicht anrufbar, keine Info auf AB, was wollen diese Telefonganoven eigentlich?
-
Sind älter als 8 JahreMoorozexexete meldete die Nummer 015780752706 als Negativ
Bitte holen sie Ihre Stromrechnung und geben sie die Daten durch. In 2 Monaten erhalten sie dann billigeren Strom. Habe aufgelegt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015780752706
- (+49)015 780 752 706
- (0049) 015 780 752 706
- (+49)01 57 80 75 27 06
- (0049) 01 57 80 75 27 06
- (0049) 015780752706
- (+49)015780752706
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Jetzt rächt sich die fahrlässige Russland-Liebe des deutschen Chemie-Riesen
Weder der Krieg in Syrien noch die Annexion der Krim ließ BASF Abstand vom russischen Gas nehmen. Der Konzern profitierte jahrelang schamlos vom Gas-Discounter Gazprom. Leidtragende sind nun Beschäftigte und Aktionäre. Und schon begibt sich der Konzern in
Gasproduzent sieht Potenzial für Steigerung bei Erdgas-Förderung
Rund fünf Prozent des deutschen Erdgas-Bedarfs werden durch die Eigenförderung gedeckt, vor allem im Norden. Eine höhere Produktion wäre möglich. Vieles hängt von der künftigen Regierung in Niedersachsen ab.