Telefonnummer 015782045462
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915782045462

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915782045462
-
2021-04-13Dubai meldete die Nummer 015782045462 als Negativ
Absolute Trickbetrüger geben sich als deutsche! Bauunternehmer aus mit geklauter Identität ! Wollen aber nur wissen ob man Gold oder wertvolle Uhren hat. Autonummer dieses Baunuternehmers ist fotographiert worden.
-
2021-04-01LEE meldete die Nummer 015782045462 als Negativ
Sieht wieder schwer nach Betrügern aus. Erst Interesse an Möbel vorgeben und dann nach Schmuck usw fragen. Vorsicht
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015782045462
- (+49)015782045462
- (0049) 015 782 045 462
- (0049) 01 57 82 04 54 62
- (+49)01 57 82 04 54 62
- (+49)015 782 045 462
- (0049) 015782045462
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Massive Warnstreiks – „Wenn man sich nicht verständigt, muss VW Milliarden zahlen“
Die Warnstreiks beim Autobauer VW haben begonnen, neun Standorten sind betroffen. Sollten Konzern und IG Metall im Tarifstreit zu keiner Einigung finden, greift ein Schattentarifvertrag von 1994. Warum die Kosten für VW dann in die Milliarden gehen würden
Der Brillen-Battle und die 13 besten Ideen des Superinvestors
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über den vermeintlichen Bluff der Saudis, den Lululemon-Effekt und das Stühlerücken im MDax.