Telefonnummer 015802384411
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915802384411

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915802384411
-
2023-06-16Meerwasser meldete die Nummer 015802384411 als Verwirrend
Ich habe heute einen Anruf von der Rufnummer über meinen Firmenanschluss erhalten. Englisch sprechende Frau am anderen Ende, jedoch kaum zu verstehen. Hab irgendwann aufgelegt. Keine Ahnung was sie wollte.
-
2023-06-09Rolli meldete die Nummer 015802384411 als Verwirrend
Nummer kann nicht erreicht werden
-
2023-05-31D meldete die Nummer 015802384411 als Verwirrend
Frau Wolf von SAP die nach einem Mitarbeiter fragte. Leider Sie kein deutsch und ich kein Englisch. Ihre Nummer zur Weitergabe an den Kollegen wusste Sie nicht.
-
2023-05-08Merschmeier meldete die Nummer 015802384411 als Verwirrend
Bei sofortigem Rückruf erfolgte die Nachricht: "Rufnummer nicht vergeben"
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015802384411
- (0049) 015802384411
- (0049) 01 58 02 38 44 11
- (+49)01 58 02 38 44 11
- (+49)015802384411
- (0049) 015 802 384 411
- (+49)015 802 384 411
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wie die S-Klasse Daimler retten soll
1,9 Milliarden Euro Verlust hat der Stuttgarter Autobauer Daimler im zweiten Quartal verbuchen müssen. Der Umsatz ging fast um ein Drittel zurück. Nun soll die neue S-Klasse, die im Herbst erscheint, die Wende bringen.
Zweites Leben für die Barbie – Dieses Start-up macht aus altem Plastik neues Spielzeug
Mehr als zwei Drittel der Plastikabfälle werden in Deutschland verbrannt. Das Start-up HolyPoly hilft namhaften Herstellern, aus altem Kunststoff neue Produkte zu machen. Es profitiert davon, dass immer mehr Marken-Hersteller sich verpflichten, ihre Recyc