Telefonnummer 01603355558
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491603355558

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (12)
Anzahl der Bewertungen: 22 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491603355558
-
2019-11-23Lenlen meldete die Nummer 01603355558 als Verwirrend
Hat nur „hallo?“ gesagt worauf ich mit meinen Namen antwortete worauf er hallo?“ erwiderte
-
2019-11-12Heiko meldete die Nummer 01603355558 als Verwirrend
3 sekunden klingel, danach nicht erreichbar
-
2019-10-11Finanzbetrug meldete die Nummer 01603355558 als Negativ
Finanzbetrug
-
2019-10-11Niki meldete die Nummer 01603355558 als Negativ
Hat nix gesagt am Telefon
-
2019-10-04Thomas meldete die Nummer 01603355558 als Negativ
Abscheulicher Verkäufer von Finanzprodukten. Vorsicht!!!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01603355558
- (0049) 01 60 33 55 55 8
- (+49)01 60 33 55 55 8
- (+49)016 033 555 58
- (0049) 016 033 555 58
- (0049) 01603355558
- (+49)01603355558
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Zukünftig wird hier noch vieles absterben, die Natur wird sich einfach verändern“
Das Weinjahr 2022 stellt die deutschen Winzer wegen anhaltender Trockenheit und Hitze vor neue Herausforderungen. „Jeder weiß, dass wir mittlerweile einen gewaltigen Wassermangel haben“, sagt Weinbauer Frank Meyer.
„Wenn in Deutschland weiterhin so wenig investiert wird, beschleunigt sich der Abstieg“
Der neue Maschinenbau-Präsident Bertram Kawlat beklagt unter anderem Regulierung, Bürokratie, hohe Kosten und eine untätige Politik. Oftmals sei es wichtiger, Nachhaltigkeitskritierien zu erfüllen, als gute Produkte auf den Markt zu bringen. Er warnt vor