Telefonnummer 01604379153
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491604379153

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491604379153
-
Sind älter als 8 JahreAdrian meldete die Nummer 01604379153 als Negativ
Bei dieser Telefonnummer scheint es sich um die Fa. Eismann zu handeln. Die Firma wollte meine Tochter sprechen. Ich habe aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreMaKa meldete die Nummer 01604379153 als Verwirrend
Hat mich 2 mal angerufen, handy war aber aus !
-
Sind älter als 8 JahreKmergen meldete die Nummer 01604379153 als Unbekannte
Es klingelt, niemand dran. Terror. Denn: den Impuls zurück zu rufen sollte man nicht nachgehen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01604379153
- (0049) 01 60 43 79 15 3
- (0049) 016 043 791 53
- (+49)016 043 791 53
- (+49)01604379153
- (0049) 01604379153
- (+49)01 60 43 79 15 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
An den Grenzen des Vorstellbaren
Eine niederländische und zwei deutsche Firmen haben die Technologie des dritten Jahrtausends entwickelt: Hightech-Maschinen, wie sie niemand anders bauen kann. Sie liefern den Rohstoff der Weltwirtschaft: Computerchips. Die Dominanz weckt heikle politisch
Schlicht mehr Geld – Das müssen deutsche Unternehmen von Google & Co. lernen
Vielen Firmen gehen die Fachkräfte aus, die Wechselwilligkeit ist hoch. Ein Arbeitsmarktexperte erklärt, worauf es beim Halten von Talenten nun ankommt. Großes Vorbild sind die US-Tech-Konzerne. Denn eine einfache Regel haben hiesige Arbeitgeber noch imme