Telefonnummer 01621215034
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491621215034

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491621215034
-
2020-05-20Kommisch meldete die Nummer 01621215034 als Negativ
Zwei mal bei uns angerufen. 01621215034 und 016121215030... Als ich zurück angerufen habe, war Nr. nicht vergeben.
-
2020-05-18Schraube meldete die Nummer 01621215034 als Negativ
Ruft mehrfach an. Ruft man zurück ist die Nr. nicht vergeben.
-
2020-05-15Beobachter 6 meldete die Nummer 01621215034 als Negativ
Zu dieser Nummer gehören alle Nummernkreise von 016212150xx! "Die gewählte Nummer ist nicht vergeben."
-
2020-05-14Fgf meldete die Nummer 01621215034 als Verwirrend
Angeblich Vodafone
-
2020-05-13Beobachter 6 meldete die Nummer 01621215034 als Negativ
Betrugsversuch. Anrufer hinterlässt keine Nachricht auf dem AB. Ruft man diese Nummer zurück, dann erfolgt diese Ansage: "Nummer nicht vergeben".
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01621215034
- (0049) 01 62 12 15 03 4
- (+49)016 212 150 34
- (+49)01 62 12 15 03 4
- (0049) 016 212 150 34
- (+49)01621215034
- (0049) 01621215034
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bei der Rente droht eine massive Finanzierungslücke
Deutschlands Arbeitnehmer werden nach Bundesbank-Einschätzung künftig erst mit fast 70 Jahren in Rente gehen können. Durch die demografische Entwicklung gerate die gesetzliche Rentenversicherung unter erheblichen Druck, so die Prognose.
Der Irrtum von den sinnvollen Strafzöllen
Die EU-Kommission setzt auf Strafzölle für chinesische E-Autos. Europas Autoindustrie solle so vor unfairer Konkurrenz geschützt werden. Die Hersteller lehnen das geschlossen ab. Sie fürchten die Reaktion Chinas – und das zurecht, wie aktuelle Exportzahle