Telefonnummer 016254212021
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4916254212021

Meinung der Mehrheit: Negativ (11)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4916254212021
-
2019-01-31Tascha_Sophia92 meldete die Nummer 016254212021 als Negativ
Bei Rückruf "Nummer nicht vergeben"
-
2019-01-31Marco meldete die Nummer 016254212021 als Negativ
Diese Nummer ist nicht vergeben, so die Ansage bei rückruf
-
2019-01-30AE67 meldete die Nummer 016254212021 als Negativ
Werbeanruf "Energiezentrale" hatte falsche Daten (PLZ) wirkt sehr unseriös
-
2019-01-29Ohnerezept 54 meldete die Nummer 016254212021 als Negativ
Nummer nicht vergeben
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 016254212021
- (0049) 016254212021
- (0049) 01 62 54 21 20 21
- (0049) 016 254 212 021
- (+49)01 62 54 21 20 21
- (+49)016 254 212 021
- (+49)016254212021
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Vertrauen ins eigene Land dramatisch gesunken – Deutsche erwarten Absturz der Wirtschaft
Die Deutschen verlieren den Glauben an die eigene Wirtschaftskraft. In einer Allensbach-Umfrage für die Unionsfraktion gaben 50 Prozent der Befragten an, dass Deutschland in Zukunft nicht mehr zu den führenden Wirtschaftsnationen zählen wird – ein Anstieg
Abwärtstrend der Konsumstimmung in Deutschland vorerst gestoppt
Die Deutschen kaufen, obgleich die Preise steigen: Wie das Marktforschungsunternehmen GfK meldet, stieg die Neigung zu größeren Anschaffungen im Oktober sogar leicht an. Von einer Trendwende zu sprechen, sei momentan allerdings verfrüht.