Telefonnummer 01632037226
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491632037226

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 10
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491632037226
-
2022-02-02Ina meldete die Nummer 01632037226 als Verwirrend
Er interessiert sich für altes Geschirr bei Kleinanzeigen und gibt vor, Anfang Februar ein Schmuckgeschäft in Berlin Mitte eröffnen zu wollen. Mit dem Geschirr will er das Geschäft dekorieren und fragt eindringlich, ob Schmuck, alte Uhren, Broschen ebenso vorhanden sind, die er abholen könne. Sehr dubios.
-
2021-12-14Ingrid meldete die Nummer 01632037226 als Verwirrend
Will eine Couch aus eine Wohnungsauflösung für sein Geschäft kaufen - welches er während der 2-G Corona Regel eröffnen will???, fragt aber nach Schmuck und lässt dann noch einmal seine Frau anrufen, die angeblich Schmuckdesignerin ist. Sehr merkwürdig
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01632037226
- (+49)016 320 372 26
- (+49)01 63 20 37 22 6
- (+49)01632037226
- (0049) 01632037226
- (0049) 01 63 20 37 22 6
- (0049) 016 320 372 26
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Neue Hoffnung für den Freihandel – wie den Briten ihr historischer Deal gelang
Großbritannien hat als einer der ersten Staaten ein umfangreiches Freihandelsabkommen mit Indien zum Abschluss gebracht. Der Deal zeigt, dass freier Handel auch in Zeiten von Donald Trump noch eine Chance hat. Doch es gibt auch eine entscheidende Lücke.
„Die Haftstrafen sind de facto unumkehrbar“
Für die Kinder des pleite gegangenen Drogeriekönigs Anton Schlecker führt nach Ansicht renommierter Strafrechtler kein Weg mehr am Gefängnis vorbei. Die volle Haftzeit werden sie aber wohl nicht absitzen müssen.