Telefonnummer 01637689996
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491637689996

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491637689996
-
Sind älter als 8 JahreBenwhole meldete die Nummer 01637689996 als Verwirrend
Marktforschung - meine Nummer ist nicht eingetragen. Die Nummern werden per Computer gesucht.
-
Sind älter als 8 JahreLunaticLeon meldete die Nummer 01637689996 als Negativ
Ruft an, will irgendwelche Finanzierungsmodelle anbieten. Kein Interesse wurde nicht akzeptiert, hat dann einfach aufgelegt
-
Sind älter als 8 JahreHaorjkdskjkssf03 meldete die Nummer 01637689996 als Negativ
Sehr nervig habe mehrere anrufe am einen Tag
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01637689996
- (+49)01 63 76 89 99 6
- (+49)01637689996
- (0049) 016 376 899 96
- (+49)016 376 899 96
- (0049) 01637689996
- (0049) 01 63 76 89 99 6
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Wohlstands-Wanderung – warum der Norden jetzt den Süden abhängt
Ökostrom, Wasserstoff, CO2-Infrastruktur: Das alles finden Investoren an der Küste. Der Exodus der Industrie im Süden hat begonnen. In Bayern und Baden-Württemberg rächt sich das Ausbremsen der Windkraft – und plötzlich fordert der prosperierende Süden Hi
So hart schlägt die Armut bei den Alten zu
Jüngere finden vermehrt aus der Schuldenfalle heraus. Doch dafür steigt der Anteil der Überschuldeten bei über 70-Jährigen innerhalb eines Jahres drastisch. Das liegt an steigenden Wohnkosten – und einem psychologischen Faktor.