Telefonnummer 01652307324
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491652307324

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491652307324
-
2022-05-08Sepp meldete die Nummer 01652307324 als Negativ
Microsoft Support. Fragte ob ich einen PC oder Laptop mit Windows habe. Längst bekannte Scam Technik. Ziel ist es, dem Nutzer einzureden, dass Windows-Probleme gelöst werden müssen. Dazu soll der Nutzer eine Fernwartungssoftware installieren und dem Scamanrufer Zugriff darauf gewähren. Dieser kann sich dann nach Belieben an allen gespeicherten Daten bedienen und verschlüsselt oder sperrt dann letztendlich das komplette System!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01652307324
- (0049) 01 65 23 07 32 4
- (+49)01 65 23 07 32 4
- (+49)016 523 073 24
- (+49)01652307324
- (0049) 01652307324
- (0049) 016 523 073 24
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Warum der Autohersteller Citroën jetzt Zitrön heißt
Citroën ist für viele Deutsche ein Zungenbrecher. Zum 100. Geburtstag entscheidet sich der französische Autobauer zu einem radikalen Schritt: aus „Citroën“ wird „Zitrön“. Was dahinter steckt.
Boom am Golf – so investieren Sie am besten in die Arabien-Aktien
Ganz in unserer Nähe gibt es Volkswirtschaften, die schneller wachsen als China. Die Börsen der Golfregion spiegeln die Chancen allerdings noch nicht – was günstige Einstiegsniveaus bedeutet. WELT erklärt, mit welchen Produkten Anleger am besten im Nahen