Telefonnummer 01659221134
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491659221134

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491659221134
-
Sind älter als 8 JahreS.A.Basit meldete die Nummer 01659221134 als Verwirrend
Hat auf Geschäftshandy und Privattelefon angerufen, kurz hintereinander. Ich konnte nicht direkt ans Telefon. Ich nahm an, dass ich den Anrufen kennen müsste, habe zurück gerufen. Meldung der Telekom, diese Nummer ist uns nicht bekannt..
-
Sind älter als 8 JahreTriples meldete die Nummer 01659221134 als Verwirrend
Nervig jeden tag
-
Sind älter als 8 JahreFire meldete die Nummer 01659221134 als Verwirrend
Ruft oft an geht aber keiner dran
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01659221134
- (0049) 01 65 92 21 13 4
- (+49)016 592 211 34
- (0049) 01659221134
- (+49)01 65 92 21 13 4
- (+49)01659221134
- (0049) 016 592 211 34
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
In diesen Branchen gibt es besonders viele Analphabeten
Mehr als sechs Millionen Bürger zählen in Deutschland zu den sogenannten funktionalen Analphabeten. In bestimmten Wirtschaftsbereichen ist ihr Anteil besonders groß. An erster Stelle steht die Nahrungsmittelzubereitung.
„Unbegrenzte Haftung“ – Jetzt bekommen die Prüfer Druck aus Brüssel
Der Wirecard-Skandal hat auch die EU-Aufsicht aufgeschreckt. Das Versagen des Wirtschaftsprüfers EY könnte nun einschneidende Folgen haben und dafür sorgen, dass die Prüfer künftig stärker haften müssen. Das wiederum führt zur Verstärkung eines anderen fr