Telefonnummer 01705767159
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491705767159

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491705767159
-
2022-04-08Tony meldete die Nummer 01705767159 als Negativ
Anrufer nicht bekannt, bitte Auskunft anrufen. Wenn ich das schön wieder höre – eindeutiger Ping-Call! Nach Möglichkeit nicht rangehen, nicht zurückrufen, nicht interagieren. Ping-Call: Ist eine Möglichkeit herauszufinden, ob eine Nummer einen aktiven Besitzer hat. Man (Ich, Du, etc.) wird angerufen und geht ran = die Nummer hat einen aktiven Besitzer und kann zu illegalen Werbezwecken verkauft werden.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01705767159
- (0049) 01 70 57 67 15 9
- (+49)017 057 671 59
- (+49)01705767159
- (0049) 017 057 671 59
- (0049) 01705767159
- (+49)01 70 57 67 15 9
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
137.000 Euro für Baerbocks Visagistin? Wie der Bund Steuermilliarden ausgibt
Hohe Verwaltungskosten, immer mehr Top-Beamte, „Beauftragte“ und gigantische Bauprojekte: Von einer „Selbstbedienungsmentalität“ der Regierung ist die Rede. Das „Sparbuch für den Bundeshaushalt“ zeigt Beispiele, bei denen auf zweifelhafte Weise Steuergeld
1279 Euro pro Stück – Die Deutschen haben ein neues Lockdown-Statussymbol
Die Fahrradindustrie hat ein beispielloses Jahr erlebt. Die Deutschen haben Zweiräder gekauft wie nie zuvor. Auch eine erhebliche Teuerung konnte sie nicht davon abbringen. Das geht so weit, dass Händler nun über leere Lager klagen – und keinen Nachschub