Telefonnummer 01718999551
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491718999551

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491718999551
-
2021-03-09Oliver meldete die Nummer 01718999551 als Negativ
Wollte mir für mindestens 4.000 Euro Anteile an einer Teakholz-Plantage mit 10% Rendite verkaufen. Als ich ablehnte wurde die Dame leicht unverschämt
-
2021-03-08Ted meldete die Nummer 01718999551 als Verwirrend
Rufnummer ist nicht vergeben...
-
2021-03-05Findedich meldete die Nummer 01718999551 als Negativ
Nur Doofe
-
2021-03-04Alex meldete die Nummer 01718999551 als Negativ
Werbung
-
2021-03-04Vorname meldete die Nummer 01718999551 als Negativ
Werbung
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01718999551
- (+49)017 189 995 51
- (0049) 01 71 89 99 55 1
- (+49)01 71 89 99 55 1
- (+49)01718999551
- (0049) 017 189 995 51
- (0049) 01718999551
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Dieser Preistreiber gefährdet das Versprechen vom billigen Öko-Strom
Der Platz in Deutschland ist knapp. Windkraft-Planer müssen hierzulande immer höhere Bodenpreise bezahlen. Eigentlich sollte Windkraft der Billigmacher am Energiemarkt werden – doch steigen die Kosten der Windkraft weiter, zahlt der Verbraucher mit.
Was der Glasfaser-Verkäufer wirklich von Ihnen will
Drei von vier Glasfaseranschlüssen werden an der Haustür verkauft – teils mit unlauteren Mitteln. Vertreter schrecken offenbar auch vor Falschbehauptungen nicht zurück. Ein Kodex soll das ändern, aber Verbraucherschützer sind skeptisch. Denn das Problem l