Telefonnummer 01721201201
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491721201201

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491721201201
-
2018-10-17Paulus meldete die Nummer 01721201201 als Negativ
Pishing..... wollen Gutschrift geben und brauchen dafür Dein Kennwort, na klar, die alte Leier. Bin zudem gar kein Vodafone-Kunde. Miese Abzocker.
-
2018-10-16T.J.C. meldete die Nummer 01721201201 als Negativ
Vodafone Kundenkennwort Phishing
-
2018-10-15Anonym meldete die Nummer 01721201201 als Negativ
Hat sich für Vodafone ausgegeben und wollte mir eine anstehende Gutschrift überweisen. Sie wollten allerdings mein Kundenkennwort haben. Ins grübeln bin ich gekommen, da ich ja 1&1 Kunde bin. Fast wäre ich darauf hereingefallen.
-
2018-10-15Ralf meldete die Nummer 01721201201 als Negativ
Hat Sich für Vodafone ausgegeben.Eine Frau mit schlechtem Deutsch. Wollte mein Passwort wissen. Hat Sie nicht bekommen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01721201201
- (0049) 01 72 12 01 20 1
- (+49)01721201201
- (0049) 017 212 012 01
- (+49)017 212 012 01
- (0049) 01721201201
- (+49)01 72 12 01 20 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der Lieblingsfeind der Autokraten übergibt an seinen Nachfolger
George Soros ist 92 und regelt seine Nachfolge. Alexander, eines der Kinder des legendären Investors, tritt in seine Fußstapfen. Der Historiker wird zwar auch bei Investitionen mitreden. Vor allem wird er jedoch die politischen und gesellschaftlichen Idee
EU-Parlament will schärfere CO2-Grenzwerte für Autos
Das EU-Parlament fordert für Autos noch strengere Klima-Auflagen als die Kommission. Bis 2030 sollen die Grenzwerte um 40 Prozent sinken. Das bringe hunderttausende Jobs in Gefahr, warnt die Autoindustrie.