Telefonnummer 01721751585
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491721751585

Meinung der Mehrheit: Negativ (9)
Anzahl der Bewertungen: 20
Anzahl der Bewertungen: 8
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491721751585
-
2018-12-21Anonym meldete die Nummer 01721751585 als Negativ
Ping-Anruf
-
2018-12-20Türke meldete die Nummer 01721751585 als Negativ
Vodafone Betrugsmasche mit Türken die angeblich für Vodafone arbeiten.
-
2018-12-20CO meldete die Nummer 01721751585 als Negativ
Ping-Anruf
-
2018-12-20MQ meldete die Nummer 01721751585 als Negativ
Ping-Anruf
-
2018-12-20Anonym meldete die Nummer 01721751585 als Negativ
Angeblicher Vodafone Mitarbeiter
-
2018-12-20Scheddi84 meldete die Nummer 01721751585 als Negativ
Ping Anruf
-
2018-12-20Anonym meldete die Nummer 01721751585 als Negativ
Lockt mit Vodafone Bonus über 50-300 €
-
2018-12-19Anonym meldete die Nummer 01721751585 als Verwirrend
Angeblich Vodafon Kundenservice
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01721751585
- (+49)017 217 515 85
- (0049) 017 217 515 85
- (+49)01 72 17 51 58 5
- (0049) 01721751585
- (+49)01721751585
- (0049) 01 72 17 51 58 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Unsere Gesundheitsdaten müssen vor Global Playern geschützt werden
Systeme der Künstlichen Intelligenz werten Röntgenbilder aus, erkennen Unregelmäßigkeiten bei EKGs, planen Operationen. Nicht jeder sollte Zugriff auf die sensiblen Daten haben – andererseits muss die Nutzung möglich sein. Dänemark zeigt, wie beides geht.
Auf Nord- und Ostsee wird es eng
Bis 2030 soll die Leistung der Offshore-Windparks auf 20 Gigawatt ausgebaut werden. Doch mit dem Vorhaben nehmen die Konflikte zwischen den verschiedenen Wirtschaftsbranchen ebenso zu wie der Streit über die künftige Nutzung der Energie.