Telefonnummer 01722771777
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491722771777

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491722771777
-
2022-05-13Tromp meldete die Nummer 01722771777 als Unbekannte
Nervig. Vodafon??? Das Angebot kann leider nicht per Mail oder Post gesendet werden. Schon komich... ;-)
-
2021-11-23Vodafone meldete die Nummer 01722771777 als Positiv
Diese nr. ist direkt von Vodafone wenn sie fragen haben sollten, können sie sich jeder Zeit bei mir melden ich beantworte ich fragen gerne Mit freundlichen Grüßen Vodafone Business Team 01722771777 ist kein Scam oder ähnliches
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01722771777
- (0049) 01722771777
- (+49)01722771777
- (+49)017 227 717 77
- (+49)01 72 27 71 77 7
- (0049) 017 227 717 77
- (0049) 01 72 27 71 77 7
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Mit so wenig Klarheit kann man die Energiewende im Gebäudebestand nicht schaffen“
Nach Stunden der Verhandlungen stellt die Ampel ihre Ergebnisse aus dem Koalitionsausschuss vor. Doch schon jetzt droht wieder Streit. Vor allem die Grünen sind unzufrieden. Auch der Präsident von Haus & Grund Deutschland, Kai Warnecke, ist nicht begeiste
50 Prozent günstiger, bessere Ökobilanz – So sinnvoll sind recycelte Reifen
Die Entsorgung von Altreifen wird immer schwieriger. Sogenannte Runderneuerer recyceln alte Pneus und helfen so beim Umweltschutz. Die Qualität ist so hoch wie bei Neuware, aber Autofahrer zahlen teilweise nur die Hälfte.