Telefonnummer 01734050535
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491734050535

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491734050535
-
2019-03-09Ursel meldete die Nummer 01734050535 als Negativ
Dauernder telefonterror ruft mehrmals am Tag an, sagt nichts weiter
-
2019-03-07Anonym meldete die Nummer 01734050535 als Negativ
Gibt sich als Vodafone-Service aus und meldet sich mit falschem Namen. Angeblich TIMO BERGMANN - spricht aber gebrochen deutsch. Is klar, ne!? Fragt ziemlich penetrant nach KUNDENKENNWORT - also Vorsicht!
-
2019-03-07Anonym meldete die Nummer 01734050535 als Negativ
Lautes Callcenter im Hintergrund, schlechtes Deutsch der Anruferin, angeblich Vodafone. Nervt.
-
2019-03-07Fred meldete die Nummer 01734050535 als Negativ
Geben sich als VODAFONE aus und fragen nur nach Kundenkennwort. Wenn man es nicht gibt legen die sofort auf.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01734050535
- (+49)01 73 40 50 53 5
- (0049) 01 73 40 50 53 5
- (0049) 01734050535
- (+49)01734050535
- (0049) 017 340 505 35
- (+49)017 340 505 35
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die E-Auto-Illusion
Von den E-Auto-Prämien profitieren nur die Reichen. Sie belasten die öffentlichen Finanzen auf Jahrzehnte, aber eine merkliche CO2-Senkung werden Elektromobile nicht bringen. Das hängt auch mit dem Zweitwagen-Dilemma zusammen.
Mit ihrer Wirtschafts-Ignoranz verhelfen die Parteien der AfD zum Wahlsieg
Die Löhne zu niedrig, viele Jobs in der Industrie in Gefahr: Die wirtschaftlichen Probleme im Osten sind groß. Nur von den etablierten Parteien ist dazu vor den drei Landtagswahlen wenig zu hören. Stattdessen dominieren inhaltslose Plakate den Wahlkampf.