Telefonnummer 01734050535
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491734050535

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491734050535
-
2019-03-09Ursel meldete die Nummer 01734050535 als Negativ
Dauernder telefonterror ruft mehrmals am Tag an, sagt nichts weiter
-
2019-03-07Anonym meldete die Nummer 01734050535 als Negativ
Gibt sich als Vodafone-Service aus und meldet sich mit falschem Namen. Angeblich TIMO BERGMANN - spricht aber gebrochen deutsch. Is klar, ne!? Fragt ziemlich penetrant nach KUNDENKENNWORT - also Vorsicht!
-
2019-03-07Anonym meldete die Nummer 01734050535 als Negativ
Lautes Callcenter im Hintergrund, schlechtes Deutsch der Anruferin, angeblich Vodafone. Nervt.
-
2019-03-07Fred meldete die Nummer 01734050535 als Negativ
Geben sich als VODAFONE aus und fragen nur nach Kundenkennwort. Wenn man es nicht gibt legen die sofort auf.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01734050535
- (0049) 01734050535
- (+49)01734050535
- (0049) 01 73 40 50 53 5
- (+49)01 73 40 50 53 5
- (0049) 017 340 505 35
- (+49)017 340 505 35
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Personalmangel erstreckt sich auf immer mehr Branchen
Der Personalmangel wird zu einem immer größeren Problem, denn es fehlen in immer mehr Branchen gute Arbeitskräfte. Im ersten Quartal gab es so viele offene Stellen wie noch nie seit Beginn der Erhebung 1989.
Der Blockbuster-Crash
Ausgerechnet das große Hoffnungs-Medikament von Merck zur Therapie von Multipler Sklerose ist gefloppt. Der Börsenwert stürzte daraufhin um 13 Prozent auf einen Tiefstand. Doch der Rückschlag setzt nicht nur die Aktie des Pharmariesen unter Druck.